Durch die bestandene Meisterprüfung von Wolfgang Graus waren die Weichen in die Selbstständigkeit gestellt. Er gründete der Firma am 01. April 1979 in Freinsheim unter dem Namen Wolfgang Graus Büromaschinen. Die war nur möglich durch die tatkräftige Mitarbeit seiner Ehefrau Heide Graus.
Die Werkstatt befand sich im Keller des eigenen Wohnhauses, das Tätigkeitsfeld umfasste anfangs die Reparatur von Schreib- und Rechenmaschinen, später kamen Kopier- und Diktiergeräte hinzu.
Durch den erweiterten Wirkungskreis wurden schnell die Räumlichkeiten zu klein. Die Firma zog in eine Eigentumswohnung in der Fontanestraße um. Hier verfügte man über eine größere Werkstatt, ein Büro sowie Lagerräume. Es folgte die Einstellung des Lehrlings Uli Kern. Der älteste Sohn Marc Graus absolvierte nach seiner Lehre als Bürokaufmann in einem Industriebetrieb eine weitere als Büromaschinenmechaniker im elterlichen Betrieb.
Im Jahre 1991 zog die Firma Graus in den eigenen Neubau in der Erpolzheimer Straße 26 um. Hier befinden sich bis heute Werkstatt, Büro, Lager und Verkaufsraum. Das Geschäftsfeld wurde um Bürobedarf, Büromöbel, Stempelerstellung, Schulbücher sowie den Verkauf und Service für Computer erweitert. In dieser Zeit bildete die Firma Graus weiterhin Lehrlinge aus welche später auch als Techniker übernommen wurden: Stefan Rausch, Ingo Müller, Michael Bauer und Carsten Lehners.
Der Firmenname wurde in Wolfgang Graus e.K. geändert.
1999 übernahm die Firma das alteingesessene Geschäft Dorer in Bad Dürkheim in der Weinstraße Süd 4. Marc Graus wird zu dieser Zeit Gesellschafter und der Firmenname änderte sich in Graus Bürotechnik OHG.
Seit 2013 ist nun auch der zweite Sohn Florian Graus als EDV-Spezialist für Service und Verkauf von Computeranlagen und Softwarelösungen tätig.